Wir machen Osterferien vom 14.04.-25.04.2025. In der Woche vom 14.04.-17.04. übernimmt die Vertretung Frau Thöne aus Bad Salzuflen (Anmeldung unter 05222-3695080) und vom 22.04.- 25.04.2025 übernimmt die Vertretung Herr Wirt in Herford (Anmeldung unter 05221-1394095). Bitte melden Sie sich vorab telefonisch an. In Notfällen während der Feiertage wenden Sie sich bitte an die nächste KV Notdienst Sprechstunde oder Notaufnahme. Wir wünschen Ihnen ein schönes Osterfest.

Wenn es mit dem Kinderwunsch nicht klappt –
Ursachen bei Ihrem Urologen klären

Kinderwunsch

Der Kinderwunsch kann in einer Partnerschaft ein großes Thema sein – und wenn er nicht erfüllt wird, wird er zum Problem. Generell gilt im ersten Jahr des Kinderwunsches: Timing und Gelassenheit. Nach einem Jahr Wartezeit oder länger sollten Sie dann einen Arzt aufsuchen. Entsprechende Untersuchungen können klären, welche Ursachen beim Mann zum Ausbleiben der Schwangerschaft führen – Wir helfen Ihnen bei Ihrer Familienplanung gern weiter!

Befragungen, körperliche Untersuchungen, Ultraschall, Hormonuntersuchungen und die Erstellung eines Spermiogramms können folgende Ursachen feststellen:

  • Störungen der Spermienbildung im Hoden
  • Veränderungen der ableitenden Samenwege
  • Störungen der Hodendurchblutung
  • Hodentumore
  • Störungen des Befruchtungsvorganges
  • Erektile Dysfunktion

Die Durchführung des Spermiogramms unterliegt unserer kontinuierlichen internen und externen Qualitätssicherung. Alle Zertifikate liegen in aktualisierter Form vor.

Behandlungsablauf

Erstgespräch mit Dr. Deeb

Nach der Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon findet das urologische Erstgespräch mit Ihnen und Dr. Deeb unter vier Augen oder auf Wunsch mit Begleitperson statt.

Diagnostische/ Präventive Maßnahmen

Nach dem Erstgespräch werden mit Ihnen die notwendige weiterführende Diagnostik oder mögliche Vorsorgeuntersuchungen besprochen.

Therapeutische Maßnahmen

Sollten bei Ihnen konservative oder operative Maßnahmen erforderlich sein, wählen wir die geeignete Behandlung und entsprechende Fachklinik für Sie aus.

Weitere Ansprechpartner

Bestimmte Erkrankungen erfordern weitere Ansprechstationen – als Ihr betreuender Urologe begleitet Sie Dr. Deeb und steht im Austausch mit entsprechenden Kolleginnen und Kollegen.