Liebe Patienten, wir mussten eben (22.06.25, 20:00 Uhr) feststellen, dass unsere Praxis eine Störung in der Telefonanlage seit dem 18.06.25 hat. Wir hoffen diese bis morgen vormittag beheben zu können. Sollten Sie uns vergeblich versucht haben zu erreichen, bitten wir das zu entschuldigen. Ihr Praxisteam Unsere Schließzeiten in den Sommerferien werden vom 24.07.-15.08.2025 sein. Die Vertretungspraxen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Konsequenz unter Beweis stellen – 
regelmäßige Vorsorge bei Ihrem Urologen

Vorsorge + Prostata

Auch für Männer ist die Vorsorgeuntersuchung ein essentieller Bestandteil, beispielsweise zur Früherkennung vom nicht seltenen Prostata Krebs. Während der prozentuale Anteil der Männer, die solche Untersuchungen wahrnehmen, aktuell noch bei etwa 10% liegt, wird das Thema Vorsorge immer häufiger in Männerkreisen diskutiert.
Wir empfehlen eine Vorsorge ab dem Alter von 45 Jahren – bei familiärer Belastung auch ab 40 Jahren.

Vorsorgeuntersuchungen beim Mann umfasst die (Früh-) Erkennung von:

  • Blasenentleerungsstörungen
  • Harnabfluss-Störungen
  • Steinerkrankungen
  • Krebserkrankungen (Niere, Blase, Prostata, Hoden)
  • Erhebung Impfstatus (bitte Impfausweis mitbringen)

Behandlungsablauf

Erstgespräch mit Dr. Deeb

Nach der Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon findet das urologische Erstgespräch mit Ihnen und Dr. Deeb unter vier Augen oder auf Wunsch mit Begleitperson statt.

Diagnostische/ Präventive Maßnahmen

Nach dem Erstgespräch werden mit Ihnen die notwendige weiterführende Diagnostik oder mögliche Vorsorgeuntersuchungen besprochen.

Therapeutische Maßnahmen

Sollten bei Ihnen konservative oder operative Maßnahmen erforderlich sein, wählen wir die geeignete Behandlung und entsprechende Fachklinik für Sie aus.

Weitere Ansprechpartner

Bestimmte Erkrankungen erfordern weitere Ansprechstationen – als Ihr betreuender Urologe begleitet Sie Dr. Deeb und steht im Austausch mit entsprechenden Kolleginnen und Kollegen.